Berechne hier online deinen Geburtstermin und deine Schwangerschaftswoche. Die Berechnung ist auf zwei Arten möglich: Entweder du kennst den Tag deines Eisprungs, beispielsweise durch die Beobachtung deines Körpers mit Natürlicher Familienplanung oder durch Ovulationstests. Oder du kannst den errechneten Geburtstermin und deine Schwangerschaftswoche anhand deiner letzten Periode berechnen. Also die letzte Periode, die du vor der Schwangerschaft hattest. Gib den ersten Tag dieser Periode in den Rechner ein.

Die Berechnung mit dem Tag des Eisprungs ist etwas genauer, da die erste Phase des Zyklus bis zum Eisprung leicht schwankt, und ohne Kenntnis des genauen Eisprungtages muss ein Mittelwert für diese Phase angenommen werden. Also wenn du den Tag deines Eisprungs kennst, gib diesen ein, ansonsten den ersten Tag deiner letzten Periode.

Schwangerschaftsrechner

Dieser Termin ist eine gute erste Orientierung. Bei den Ultraschalluntersuchungen bei deinem Frauenarzt werden diese Werte anhand der Größe des Embryos korrigiert. Bei der ersten Ultraschall Untersuchung wird ein Mutterpass ausgestellt, in dem das offizielle Datum steht. Bei allen weiteren Ultraschalluntersuchungen wird das Datum jeweils anhand der aktuellen Größe neu berechnet.

Ganz wichtig: Jede Frau hat eine individuelle Tragezeit. 10-14 Tage Abweichung nach vorne und hinten sind völlig normal. Dies gilt auch für den Termin, den das Ultraschallgerät berechnet – auch dieser ist nur ein Durchschnittswert und der genaue Termin weicht meist einige Tage ab.