Geschlechtsrechner

Hier kannst du nach der Methode des chinesischen Mondkalenders und nach der Kosmobiologischen Empfängnisplanung das Geschlecht deines Kindes berechnen anhand des Tages der Befruchtung. Die Berechnung funktioniert auch rückwirkend, du kannst also beispielsweise für deine Kinder, die schon auf der Welt sind, das Geschlecht berechnen. Eine Übersicht über einige Methoden, mit denen das Geschlecht eines Babys im Vorfeld beeinflussen kannst, findest du auf dieser Seite. Mehr zur Kosmobiologischen Empfängnisplanung habe ich in diesem Artikel zusammengestellt. Alle Methoden mit Fakten und Studien und Infos was wie gut funktioniert, gibt es in unserem Wunschgeschlecht Buch. Der Rechner gibt außerdem den Zeitpunkt des Komobiologischen Eisprungs an, der laut dem Entdecker der Methode Eugen Jonas für den Großteil aller Schwangerschaften ausschlaggeben ist. Es gibt für beide Methoden keine Studien, die die Wirksamkeit belegen.

Wie berechne ich das Geschlecht meines Kindes im Voraus?

Du gibst einfach Dein Geburtsdatum und wenn bekannt deine Geburtszeit ein. Für die Geburtszeit ist außerdem die Zeitzone wichtig. Wenn die Geburtszeit nicht bekannt ist, ergibt sich in den Randbereichen eine Unsicherheit von einigen Stunden, da die Berechnung der kosmobiologischen Empfängnisplanung stundengenau nach dem Stand des Mondes erfolgt. Das gleiche gilt auch für die Zeitzone, die sich auf die Geburtszeit bezieht. Wird eine falsche Zeitzone angegeben, ergibt sich in den Randbereichen eine Unsicherheit. Optional kann ein Startdatum eingegeben werden, ab dem die Ergebnisse angezeigt werden sollen. Ist das Feld leer, starten die Ergebnisse im aktuellen Monat.

Willst du also beispielsweise für Dein Kind, das am 06.02.2013 auf die Welt kam, das Geschlecht berechnen, gibst Du Dein eigenes Geburtsdatum und Deine eigene Geburtszeit ein und als Startdatum den 06.02.2013.

Erklärung der Ergebnisse

Infografik Erklärung Kalendertag

Infografik Kalendertag Chinesischer Mondkalender und Kosmobiologischer Empfängniskalender

Die erste Zeile zeigt die Ergebnisse nach dem chinesischen Mondkalender: rosa bedeutet Mädchen und blau bedeutet Junge.

Die zweite Zeile ist das Geschlecht nach der Kosmobiologischen Empfängnisplanung und auch hier rosa = Mädchen, blau = Junge.

Die dritte Zeile ist der Kosmobiologische Eisprung, der mit einer roten Linie gekennzeichnet ist. Der grüne Bereich darum herum ist der fruchtbare Bereich, wie von Eugen Jonas angegeben. Er startet 3 Tage vorher und zur Sicherheit wird noch ein Tag dazu gegeben und geht bis 12 Stunden nach dem Kosmobiologischen Eisprung. Die Daten kommen  von der Lebensdauer von Spermien und Eizelle, wobei auch diese Angaben nicht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand entsprechen.

Möchtest Du das Geschlecht deines Baby wählen, schadet es sicher nicht, die Ergebnisse der Berechnung mit zu berücksichtigen. Willst Du die Methoden zur Verhütung oder bei Kinderwunsch anwenden, empfehle ich Dir eine symptothermale Methode, die ich im Artikel „Natürliche Familienplanung“ beschreibe, da es dazu wissenschaftliche Studien gibt, die die Zuverlässigkeit belegen.