Die Frage nach dem Geschlecht eines zukünftigen Kindes fasziniert Eltern seit Jahrhunderten. Viele Methoden und Theorien haben sich entwickelt, um das Geschlecht bereits vor der Geburt zu bestimmen. Eine der ältesten und zugleich faszinierendsten Methoden ist der chinesische Mondkalender. Aber kann man mit Hilfe dieses Kalenders tatsächlich das Geschlecht eines Babys beeinflussen? In diesem Artikel werden ich die Funktionsweise chinesischen Empfängniskalenders erklären und eine einfache Anleitung liefern, wie das Geschlecht berechnet werden kann. Hier geht es direkt zum Rechner.

Geschichte des Chinesischen Mondkalenders

Der chinesische Mondkalender hat seine Ursprünge tief in der alten chinesischen Kultur. Er basiert auf den Mondphasen und den chinesischen Tierkreiszeichen, die seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle im chinesischen Kalender spielen. Der Legende nach wurde der Kalender im Kaiserpalast entwickelt, um die Geschlechter der königlichen Nachkommen vorhersagen zu können. Ob diese Geschichte wahr ist oder nicht, bleibt unklar, doch die Methode hat sich bis heute gehalten und erfreut sich weltweit einer gewissen Beliebtheit.

Der chinesische Mondkalender unterscheidet sich vom westlichen Sonnenkalender dadurch, dass er die Mondzyklen zur Berechnung von Monaten und Jahren verwendet. Ein Mondjahr ist etwas kürzer als ein Sonnenjahr, weshalb das chinesische Neujahr jedes Jahr an einem anderen Datum stattfindet.

Wie funktioniert der Chinesische Mondkalender?

Der chinesische Mondkalender zur Geschlechtsbestimmung ist einfach in der Anwendung, basiert jedoch auf einer ungewöhnlichen Kombination aus dem Alter der Mutter und dem Monat der Empfängnis. Um das Geschlecht eines Kindes vorherzusagen, benötigt man zwei Informationen:

  1. Das Mondalter der Mutter: Dieses Alter ist nicht dasselbe wie das westliche Alter. Es basiert auf dem chinesischen Mondkalender und ist in der Regel ein bis zwei Jahre älter als das tatsächliche Alter der Mutter. Es gibt keine Faustformel, da das Alter vom chinesischen Neujahrsfest abhängt, das nicht immer am gleichen Datum stattfindet. Die einfachste Methode zur Berechnung ist unser Rechner für den chinesischen Mondkalender.
  2. Der Empfängnismonat: Auch dieser wird nach dem Mondkalender berechnet und entspricht oft nicht genau dem westlichen Kalendermonat.

Die Vorhersage erfolgt anhand einer Tabelle, in der das Mondalter der Mutter den Mondmonaten gegenübergestellt wird. In der Tabelle steht entweder ein „M“ für männlich oder ein „W“ für weiblich, je nachdem, welches Geschlecht für diese Kombination vorhergesagt wird.

Beispiel: Eine 28-jährige Frau (Mondalter) könnte laut Kalender im Mondmonat Februar eine Tochter erwarten, während im Mondmonat März ein Sohn prognostiziert wird.

Wissenschaftliche Perspektive und Mythen

Trotz der Popularität gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass der chinesische Mondkalender das Geschlecht eines Kindes genau vorhersagen kann. Viele Mediziner und Wissenschaftler halten den Kalender für eine kulturelle Kuriosität ohne faktische Grundlage. Dennoch schwören einige Eltern auf die Genauigkeit des Kalenders und sagen, dass er bei ihnen genau gestimmt hat.

Es ist wichtig, den chinesischen Mondkalender in den Kontext kultureller Mythen und Traditionen zu setzen. Er kann sicherlich als eine unterhaltsame Methode zur Vorhersage des Geschlechts genutzt werden, sollte aber nicht als zuverlässige Methode betrachtet werden. Der Zufall spielt eine große Rolle, und statistisch gesehen besteht immer eine 50:50-Chance, dass die Vorhersage zutrifft. Wenn du an zuverlässigen Methoden zum Wunschgeschlecht interessiert bist, findest du im Wunschgeschlecht Buch alle Methoden, wissenschaftlich geprüft und Informationen, welche Methoden wirklich funktionieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Kalenders

Wenn du den chinesischen Mondkalender selbst ausprobieren möchtest, folge dieser einfachen Anleitung:

  1. Bestimme das Mondalter der Mutter: Nach dem chinesischen Kalender ist jedes Kind mit seiner Geburt bereits 1 Jahr alt, es startet nicht mit „0“ wie bei uns. Danach wird jeder Mensch mit dem chinesischen Neujahrsfest ein Jahr älter. Eine Schwierigkeit bei der Berechnung ist, dass das Neujahrsfest immer an einem anderen Datum gefeiert wird und es wegen Schaltmonaten keine einfache Faustregel gibt, die immer gilt.
  2. Ermittle den Mondmonat der Empfängnis: Auch hier ist eine Umrechnung nötig, da der chinesische Kalender andere Monatsanfänge hat als unser westlicher Kalender. Unser chinesischer Empfängniskalender Rechner hilft dir dabei. Die Tabelle zur Vorhersage haben wir ebenfalls in unseren Rechner integriert, sodass Du nach Eingabe des Geburtsdatums der Mutter direkt einen Kalender ab dem gewünschten Datum erhältst.

Schlussfolgerung

Der chinesische Mondkalender bietet eine spannende und unterhaltsame Möglichkeit, das Geschlecht eines Kindes vorherzusagen. Obwohl er wissenschaftlich nicht belegt ist, ist die Methode für viele ein lustiger und interessanter Weg, um die Vorfreude auf das kommende Kind zu steigern. Wenn du neugierig bist, probiere es selbst aus und nutze den Chinesischer Empfängniskalender Rechner, um das Geschlecht deines zukünftigen Kindes vorherzusagen. Willst du noch mehr Methoden für das Wunschgeschlecht kennenlernen, schaue dir unser Buch an.

Chinesischer Mondkalender Rechner Geburtsgeschlecht